
Wir bleiben am Ball.
Damit wir gemeinsam mehr erreichen!
KIBECOs Beitrag zum Klimapfad
Die neue SIA 390/1:2025, die ab Februar 2025 gültig ist, legt Vorgaben für die Treibhausgasbilanzierung und klimafreundliches Bauen fest, mit dem Ziel, dass der Gebäudesektor bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreicht. Dies erfolgt durch eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes – von der Materialgewinnung bis zum Rückbau.
Für die Baubranche bedeutet die Norm eine verstärkte Fokussierung auf alternative Baustoffe, die Wiederverwendung von Materialien und Energieeffizienz.
KIBECO verfolgt diese Ziele bereits aktiv: Durch die Wiederverwendung von Abbruchmaterialien werden wertvolle Ressourcen bewahrt und im KIBECO Beton wird dauerhaft CO₂ gespeichert. Darüber hinaus bieten wir mit KIBECO Cleancrete Oulesse eine zementfreie Alternative zu herkömmlichem, emissionsreichem Konstruktionsbeton. KIBECO Cleancrete Nossim, ein Gusslehm, sorgt dank seiner hohen Wärmespeicherkapazität für ein angenehmes Raumklima und senkt den Energieverbrauch für Heizung und Klimatisierung. Lehm, ein natürlicher und lokaler Baustoff, der als Filterkuchenabfallprodukt anfällt und in unserem Gusslehm wiederverwendet wird, trägt zusätzlich zur Ressourcenschonung bei. Mit unseren E-Fahrmischern leisten wir zudem einen Beitrag zur Reduktion von Emissionen beim Transport. Pro 100 Tonnenkilometer werden über 12 kg CO2-Äquivalent gespart. Das sind über 60% der Treibhausgasemissionen die durch herkömmliche Fahrmischer anfallen.
Die SIA 390/1:2025 bietet der Bauindustrie die Chance, nachhaltige Materialien und Prozesse voranzutreiben – KIBECO ist bereits auf diesem Weg.