
KIBECO Cleancrete Nossim – zementfreier Beton
Die Alternative zu Konstruktionsbeton für nichttragende Bauteile und Böden
Damit der Bausektor seinen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten kann, ist ein Umdenken notwendig – insbesondere bei der Wahl der Baustoffe.
Mit KIBECO Cleancrete Nossim bieten wir einen Beton, der komplett ohne Zement auskommt. Er trägt zur maximalen Kreislauffähigkeit bei und macht Bauen klimafreundlicher. Der Beton erfordert ausserdem kein Umdenken auf der Baustelle, weil er genau gleich produziert und verarbeitet wird, wie herkömmlicher Beton.
KIBECO Cleancrete Nossim wurde vom innovativen ETH-Spin-off Oxara entwickelt und wird gemeinsam mit KIBECO weiterentwickelt. Die normativen Grundlagen werden aktuell ausgearbeitet und standardisiert. Bereits heute ist der KIBECO cleancrete Nossim Beton aber schon für Leuchtturmprojekte verfügbar und wurde bereits bei ersten Projekten zur vollsten Zufriedenheit der Bauherrschaft eingesetzt.

Vorteile des KIBECO Cleancrete Nossim
- Für die Produktion der Zuschlagstoffe muss keine Ernergie aufgebracht werden und ermöglicht einen minimalen CO2-Fussabdruck
- Optimal geeignet für Bauteile ohne statische Eigenschaften und Böden
- Die Verarbeitung von KIBECO Cleancrete Nossim ist identisch zu herkömmlichen Betonen
- Befindet sich aktuell in der Entwicklung und ist bereits für Leuchtturmprojekte verfügbar
Einsatzmöglichkeiten von KIBECO Cleancrete Nossim

Bodenbeläge

Hybride Bauweise

Nicht tragende Wände
FAQ
Sie haben Fragen zum KIBECO Cleancrete Nossim? Vielleicht finden Sie in unserem FAQ die passende Antwort.
KIBECO Cleancrete Nossim ist ein zementfreier, stabilisierter Gusslehm, der speziell entwickelt wurde, um die Umweltbelastung im Bauwesen zu reduzieren. Er bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Beton für nicht tragende Bauteile und Böden und eine sinnvolle Ergänzung in Hybridbauten.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Beton enthält KIBECO Cleancrete Nossim keinen Zement, was die CO₂-Emissionen erheblich reduziert. Lehm ist ein natürlicher und lokaler Baustoff, der in Form von Filterkuchen als Abfallprodukt anfällt und im Gusslehm wiederverwendet statt deponiert wird. Darüber hinaus ist er diffusionsoffen, was bedeutet, dass er Feuchtigkeit aufnehmen, speichern und langsam wieder abgeben kann. Dank seiner hohen Wärmespeicherkapazität trägt er zur Energieeffizienz von Gebäuden bei und sorgt für ein angenehmes Raumklima im Sommer wie Winter. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem hervorragenden Speichermedium und einer idealen Ergänzung zu Holz, das diese Fähigkeit nicht besitzt. Darüber hinaus bietet Gusslehm gute Schallschutzeigenschaften und bietet Brandschutz. Er ermöglicht vielfältige ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten, die den natürlichen Charme des Materials betonen.
KIBECO Cleancrete Nossim trägt zur Verringerung des CO2-Fussabdrucks bei, da er ohne Zement hergestellt wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Beton wird die Umweltbelastung dadurch deutlich gesenkt.
KIBECO Cleancrete Nossim basiert auf umweltfreundlichen Materialien. Er kann für eine Vielzahl von Bauteilen verwendet werden, darunter nicht tragende Innenwände, Estriche, Terrazzo Böden, Möbel und Hybridbauteile in Kombination mit Holz. Vor Umwelteinflüssen wie Regen und Frost sollte er geschützt werden.
Im Hybridbau werden verschiedene Materialien kombiniert, um die Stärken jedes einzelnen optimal zu nutzen. Gusslehm passt hervorragend in dieses Konzept, da er nachhaltig und zirkulär ist, was zu den Prinzipien des Hybridbaus beiträgt. Gusslehm lässt sich sowohl in traditionellen als auch in modernen Bauweisen integrieren. Er ergänzt zum Beispiel Stahl oder Holz, indem er die Wärmespeicherung und Feuchtigkeitsregulierung verbessert.
Gusslehm eignet sich hervorragend für Anwendungen im Wohnbereich. Dabei ist eine stabile Unterlage, wie eine Korkdämmung oder Lastverteilplatte, erforderlich. Die Einbaudicke sollte mindestens 8 cm betragen. Zudem ist Gusslehm mit Fussbodenheizungen kompatibel. Eine besonders attraktive Möglichkeit ist die Verarbeitung zu einem Terrazzo-Boden, der robust und pflegeleicht ist und ein angenehmes Raumklima schafft.
Das Bindemittel Oxacrete Nossim ist eine speziell entwickelte Mischung aus mineralischen Salzen. Es führt zu einer Verflüssigung des Lehms, um einen Einbau analog zu konventionellem Beton zu gewährleisten. Im Anschluss findet eine Festigkeitsentwicklung statt, die ein Ausschalen nach vier Tagen ermöglicht. Die Endfestigkeit wird schliesslich durch Lufttrocknung wie bei konventionellen Lehmbaustoffen erreicht.
KIBECO Cleancrete Nossim wird wie herkömmlicher Konstruktionsbeton im Betonwerk produziert und mit einem Fahrmischer auf die Baustelle geliefert. Der Gusslehm kann zudem auch gepumpt werden, was eine flexible Anwendung in unterschiedlichen Bauprojekten ermöglicht. Für das Personal von Bauunternehmen bedarf es keiner zusätzlichen Schulung.
Oxara ist ein innovatives Startup, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger Baumaterialien spezialisiert hat. In Zusammenarbeit mit KIBECO hat Oxara zementfreie Betone wie KIBECO Cleancrete Nossim und Oulesse entwickelt, die eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Betonlösungen bieten und zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen.
KIBECO Cleancrete Nossim ist bereits in allen Regionen über KIBAG verfügbar. Auf unserer Webseite finden Sie eine Übersicht von Projekten, in denen KIBECO Cleancrete Nossim bereits erfolgreich eingesetzt wurde. Für detaillierte Informationen und Bestellungen können Sie uns direkt kontaktieren.
Aktuelle Referenzen

Pavillon MANAL
Der gemeinsam mit Oxara realisierte Pavillon MANAL ist ein wegweisendes Beispiel für nachhaltiges Bauen. Er zeigt die erste tragende Anwendung von KIBECO Cleancrete Oulesse®, einem zementfreien, CO₂-armen Beton, kombiniert mit KIBECO Cleancrete Nossim® und verdichteten Lehmblöcken. So wird das Potenzial zementfreier Materialien voll ausgeschöpft.

Chäsimatt in Rotkreuz
Für das Projekt Chäsimatt in Rotkreuz lieferte KIBECO den KIBECO Cleancrete Nossim® für die hybride Deckenkonstruktion.
Die Chäsimatt ist ein Neubauprojekt, das moderne Wohn- und Gewerbeflächen vereint und für innovative Architektur und nachhaltige Bauweise steht. Mit der Verwendung von KIBECO Cleancrete Nossim® wird ein wichtiger Beitrag zur Reduktion des CO2-Ausstosses und zur Förderung umweltfreundlicher Baustoffe geleistet.

Ackersteinstrasse in Zürich
KIBECO lieferte den KIBECO Cleancrete Nossim® für den Terrazzoboden des Projekts Ackersteinstrasse in Zürich.
Das 1937 errichtete Einfamilienhaus wurde energetisch saniert und mit einem dreigeschossigen Anbau erweitert.

KIBECO Cleancrete Nossim in den Medien
vom 14.07.2022
vom 30.11.2021
vom 04.01.2021
vom 18.07.2020