KIBECO – Für eine nachhaltige Baubranche
Innovation für die Baubranche von morgen
KIBECO steht für umweltfreundliche, innovative Baustoffe sowie nachhaltige Dienstleistungen. Unter dem Namen KIBECO erarbeitet und etabliert die KIBAG selbständig oder in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern langfristige Lösungsansätze zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und zum Schutz des Klimas.
Erfahren Sie hier mehr zu KIBAG, dem schweizweit grössten Familienunternehmen im Bereich Baustoffproduktion.
Die KIBECO-Vision
KIBECO will das Bauen umweltfreundlicher machen. Mit gezielten Massnahmen, der Entwicklung innovativer, klimafreundlicher Baustoffe und einem Angebot an umweltfreundlichen Dienstleistungen. Dabei wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen und mit viel Einsatz und Kreativität nicht nur aufzeigen, was alles möglich wäre, sondern es tatsächlich auch selber tun.
Kreislaufwirtschaft
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst. Deshalb setzt KIBAG schon lange auf eine effiziente Kreislaufwirtschaft: Indem wir Rohstoffe effizient nutzen und so lange wie möglich im Umlauf halten, schliessen wir Energie- und Materialkreisläufen und minimieren die Produktion von Abfall und Emissionen sowie den Einsatz von Primär-Ressourcen.
Etwa 97% des in unseren Werken angelieferten Materials können wieder in den Kreislauf gebracht werden. Indem wir beispielsweise den KIBECO-Baustoff als permanenten CO2-Speicher nutzen, können wir die Kreislaufwirtschaft noch effizienter machen.
Meet the Team
Gemeinsam setzten wir die Vision einer klimafreundlichen Baubranche um.
Hinter dem Team steht viel Know-How und Tatendrang.
(vlnr)
Marc Rohr – Leiter Baustofftechnik
Philippe Peter – Leiter Verkauf
Severine Oeschger – Projektassistentin (Kommunikation)
Monica Vogel – Projektleitern (Kommunikation)
Urs Fischer – Werkleiter
Matthias Brand – Projektleiter Konstruktion
Adrian Müller – Regionenleiter Zürich
Unsere Erfolge auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir bereits heute bedeutende Fortschritte in der nachhaltigen Bauindustrie erzielt. In Zusammenarbeit mit Oxara haben wir KIBECO Cleancrete Oulesse® und KIBECO Cleancrete Nossim® entwickelt - zementfreie, CO2-arme Betone, die die Branche revolutionieren. Durch die Integration der Neustark-Technologie in unsere Produktionsprozesse können wir zudem CO2 dauerhaft in unseren Baustoffen speichern.
Zusätzlich setzen wir mit dem ersten vollelektrischen Fahrmischer, den KIBECO Ende März 2021 einführte, einen neuen, umweltfreundlichen Standard im Betontransport. Der 40-Tonnen-Fahrmischer transportiert grosse Mengen Beton leise und emissionsfrei und spart jährlich rund 30 Tonnen CO2 ein. Entwickelt von Designwerk und Liebherr, bietet der LKW eine hohe Reichweite durch Energierückgewinnung beim Bremsen. Mit vollgeladener Batterie kann ein vollständiger Arbeitstag ohne Nachladevorgang absolviert werden. Das Fahrzeug ist ideal für den regionalen Einsatz.
Mehr zu unserem E-Fahrmischer und wie aus einem handelsüblichen Fahrmischer ein vollelektrischer Fahrmischer wird.
Diese Erfolge sind das Resultat des engagierten Einsatzes unseres KIBECO-Teams, das gemeinsam mit unseren Partnern die Baubranche mit innovativen Lösungen in eine nachhaltige Zukunft führt.