


«Als Bauherr hat man viel Verantwortung.
Auch dem Klima gegenüber.»
ewz Rohrblock
In Zürich wurde ein Rohrblock mit dem innovativen zementfreien Magerbeton BEGROX25 Oulesse errichtet. Der Test, der vom 09. bis 12. Dezember 2024 stattfand, hatte zum Ziel, die Verarbeitbarkeit, Konsistenz und das Abbindeverhalten des zementfreien Betons zu prüfen.
In ihrem Fazit teilte das ewz mit: "Der BEGROX25 RC-C Mager- und Stampfbeton 0/16 BM 250 C1 weist hinsichtlich der Konsistenz eine Gleichwertigkeit zu zementgebundenem Beton auf, ist jedoch etwas klebriger. Dies zeigt sich daran, dass er beim Formen von Hand zu einem Ballen besser zusammenhält. Nach einem Tag war der Beton ähnlich weit ausgehärtet wie der zementgebundene Beton. In der Verarbeitung lässt sich der BEGROX25 genauso gut handhaben wie konventioneller Beton. Nach Rücksprache mit den Mitarbeitern der Firma Isen AG bestätigten diese, dass die Verarbeitung wie gewohnt erfolgt."
Die Tests wurden unter realen Bedingungen durchgeführt und bestätigen die Eignung des Baustoffs für nachhaltiges Bauen, indem die Wiederverwendung von Abbruchmaterial gefördert und auf Zement verzichtet wird.