
Wir bleiben am Ball.
Damit wir gemeinsam mehr erreichen!
KIBECO Talk 2024: Holz und Beton - Brücken zwischen Tradition und Innovation
Es ist wieder soweit: Der KIBECO-Talk geht in die nächste Runde unter dem Motto "Holz und Beton - Brücken zwischen Tradition und Innovation"!
Die letzten beiden Ausgaben unseres KIBECO-Talks im Juni 2022 und 2023 haben aufgezeigt, dass der Wille, nachhaltige und neue Baustoffe zu verwenden und innovative Baukonzepte zu entwickeln, in der Baubranche zunehmend an Bedeutung gewinnt.
In unserem dritten KIBECO-Talk wollen wir daher einen schon lang bekannten Mitspieler beleuchten: Holz. Während oft angenommen wird, dass Holz das alleinige Material für nachhaltiges Bauen ist, möchten wir die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigen, wie Beton und Holz gemeinsam dazu beitragen können, klimafreundliche und ökologisch verantwortliche Strukturen zu schaffen.
Die Verwendung von Beton und Holz in Bauvorhaben bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Beton ist bekannt für seine Stärke, Haltbarkeit und Brandschutzfähigkeit, während Holz eine natürliche Ressource ist, die erneuerbar, leicht zu bearbeiten und ästhetisch ansprechend ist. Durch die Kombination dieser beiden Materialien können wir innovative und nachhaltige Bauwerke schaffen, die den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft gerecht werden.
Der diesjährige KIBECO-Talk betont die Zusammenarbeit zwischen zwei unterschiedlichen Materialien. Denn Holz, als nachwachsender Rohstoff, und Beton, als vielseitiger Baustoff, können gemeinsam dazu beitragen, umweltfreundliche Gebäude zu schaffen. Dabei soll ein ausgewogener Austausch zwischen den Akteuren entstehen.
Programm
Ab 13:30 Uhr
Einlass und Registrierung
14:00 – 15:00 Uhr
Begrüssung und Referatsreihe
Begrüssung durch Christoph Duijts
CEO KIBAG
Referatsreihe
Moderation: Karin Frei, CommonGround Communications GmbH
Beton und Holz im Einklang: das Beste von jedem Baustoff
Prof. Dr. Andrea Frangi, ETH Structural Engineering
Instrumente zur Bewertung von nachhaltigen Baustoffen
Marianne Stähler, Geschäftsführerin, Verein ecobau
Concrete Change: Von der Theorie in die Praxis
OXARA
Holz-Hybridbau, hoch hinaus: Holz-Beton-Verbund als Lösung für den nachhaltigen Bau von Hochhäusern
Michael Liechti, Vizedirektor, Marktentwicklung, ERNE AG Holzbau Laufenburg
15:00 – 15:30 Uhr
Kaffee
15:30 – 16:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Ab 16:30 Uhr
Networking-Apéro
Die Referate können Sie hier herunterladen: