Menü

Pavillon MANAL – ein Meilenstein für eine nachhaltige Zukunft

Was ist KIBECO®?

Als führendes Unternehmen in der schweizerischen Bauindustrie sieht sich KIBAG in der Verantwortung, einen positiven Einfluss auf die Klimapolitik unserer und der nächsten Generationen zu nehmen. Deshalb haben wir mit KIBECO eine neue Marke lanciert, die auf dem Nachhaltigkeitsprinzip der KIBAG beruht und ökologische, ökonomische sowie soziale Aspekte aufgreift. Dabei setzen wir auf innovative Lösungen, die wir selber erarbeiten oder übernehmen, und integrieren sie in unseren Wertschöpfungsprozess. Wir bieten mit KIBECO eine Plattform für Start-ups und Jungunternehmen, die Lösungen für die Baubranche im Bereich Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz anbieten. Ziel von KIBECO ist es, die Baustoffproduktion in ein neues Zeitalter zu führen und einen wertvollen Teil zur Erreichung der Klimaziele 2050 beizusteuern.

Mehr zu KIBECO

Berechnen Sie, wie viel CO2 Sie mit Ihrem Bauvorhaben einsparen, respektive dauerhaft speichern können!

Mehr als bloss eine Nachhaltigkeitsmarke

KIBECO ist nicht nur eine Marke, KIBECO ist auch eine Plattform. Denn KIBECO bietet einen Schauplatz für innovatives Denken und agiert als zuverlässiger Partner für Jungunternehmen und aufstrebende Start-ups, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für die Baubranche entwickeln. So werden Synergien genutzt, die es KIBAG erlauben, eine aktivere Rolle in der Förderung der Kreislaufwirtschaft einzunehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Reduktion oder Vermeidung von CO2-Emissionen und auf klimafreundlichem Bauen.

Sind Sie Jungunternehmerin oder Jungunternehmer und suchen einen zuverlässigen Partner? Haben Sie eine innovative Idee für klimafreundliches Bauen, die Sie weiterentwickeln wollen? Dann kontaktieren Sie uns.

Zum Kontakt

KIBECO – Unsere Partner

Neustark ist ein im Jahre 2019 von Jungunternehmer gegründetes Spin-off der ETH Zürich. Das Unternehmen hat eine effiziente Lösung entwickelt, welches CO2 durch Karbonatisierung dauerhaft und irreversibel in Recyclingbeton speichert. In Zusammenarbeit mit neustark haben wir im Sommer 2022 unsere erste mobile Karbonatisierungsanlage in Betrieb genommen.

www.neustark.com

Oxara wurde im Jahr 2019 als ETH Spin-off gegründet. Oxara bedeute auf Togolesisch "Versammlung und Gemeinschaft". Das Unternehmen ist überzeugt, dass nachhaltigeren Bauindustrie grosse Chancen bietet, neue Werte für die Umwelt und die Gesellschaft zu schaffen. Dank unserer Zusammenarbeit wurde im Jahr 2022 Cleancrete© auf den Markt gebracht.

www.oxara.ch

Das ETH Spin-off FenX hat sich darauf spezialisiert, mineralische Abfälle in nachhaltige Isolierungslösungen zu transformieren. Dabei werden die Eigenschaften von mineralischen Partikeln so genutzt, dass hochporöses Material mit starkem Isolationscharakter produziert werden kann. Das Ergebnis: Ein Isolierstoff der isolierfähig, nachhaltig, preiswert in der Herstellung und nicht brennbar ist.

www.fenx.ch

Tinamu Labs ist ein ETH-Spin-off, welches sich auf die Automatisierung von drohnengestützter Ausfnahmen in Aussenflächen (z.B. Lagerflächen) und Innenräumen (wie z.B. Depothallen) spezialisiert. Dabei werden Informationen in Echtzeit an die Nutzer überliefert und Prozesse massgeblich erleichtert. Tinamu Drohnen sind regelmässig auf unserem Recyclingplatz in Regensdorf unterwegs.

www.tinamu-labs.com

CombiFuel SWISS AG bietet eine neue Technologie im Bereich der Antriebsysteme und der Emissionsreduktion. Zusammen mit der KIBAG wurde 2022 ein 5-Achs-Fahrmischer mit konventioneller Diesel-Motorisierung mit einem emissionsärmeren flüssiggas- und wasserstoffbasierten Motorbetrieb ausgestattet.  Damit ist er der erste weltweit mit dem CombiFuelSystem.

www.combifuel.ch

Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz

KIBAG baut auf Nachhaltigkeit und lebt die Kreislaufwirtschaft schon lange. Seit Jahrzehnten wird in unseren hochmodernen Recycling-Anlangen durch etablierte Verfahren Bauschutt zu hochwertigen Baustoffen aufbereitet. Mit KIBECO wollen wir nicht nur weitere Materialkreisläufe schliessen, sondern zusätzlich ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.

BLOG

KIBECO Talk 2024 Basel

Am vergangenen Dienstag öffnete das Volkshaus Basel erneut seine Türen für unseren alljährlichen KIBECO Talk. Nach einem gemütlichen Eintreffen mit Kaffee und Gipfeli startete der Vormittag unter dem Motto «Reduktion mit Vision: Normenrevolution als Schlüssel zu weniger CO₂-Emissionen».

Mehr dazu

AKTUELLSTE REFERENZEN

Pavillon MANAL

Der gemeinsam mit Oxara realisierte Pavillon MANAL ist ein wegweisendes Beispiel für nachhaltiges Bauen. Er zeigt die erste tragende Anwendung von KIBECO Cleancrete Oulesse®, einem zementfreien, CO₂-armen Beton, kombiniert mit KIBECO Cleancrete Nossim® und verdichteten Lehmblöcken. So wird das Potenzial zementfreier Materialien voll ausgeschöpft.

Mehr dazu

Skatepark Basel

Ein spannendes Projekt war der Skatepark in Basel, für den KIBECO den KIBECO Cleancrete Oulesse® lieferte. Der zementfreie, nachhaltige Beton überzeugte durch seine Umweltfreundlichkeit und Qualität.

Mehr dazu

Ackersteinstrasse in Zürich

KIBECO lieferte den KIBECO Cleancrete Nossim® für den Terrazzoboden des Projekts Ackersteinstrasse in Zürich.

Das 1937 errichtete Einfamilienhaus wurde energetisch saniert und mit einem dreigeschossigen Anbau erweitert.

Mehr dazu

Bauen Sie mit KIBECO

0 to
Dank KIBECO aktuell eingesparte CO2-Emissionen
0
Bäume binden in einem Jahr die gleiche Menge an CO2